Wir freuen uns, Ihnen unser Service-Angebot als Kooperationspartner der Wohnungsbaugenossenschaft Rüdersdorf e.G. vorstellen zu können.
Seit dem 07. Januar 2025 haben wir für Sie im Friedrich-Engels-Ring 45 den Gesellschaftsraum der Wohnungsbaugenossenschaft e.G geöffnet.
Jeweils Dienstag 14-17 Uhr und Donnerstag 09-12 Uhr.
Kommen Sie gerne auf eine gratis Tasse Kaffee oder Tee vorbei und wir nehmen uns die Zeit zum Zuhören und unterstützen Sie gern.
Individuelle kostenfreie Angebote nicht nur für Senioren:
- Anlaufstelle und Schnittstelle zur Gemeinde,
- Beratung zu Wohnraumanpassung, Hausnotruf und Schlüsselaufbewahrung,
- Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen,
- Vermittlung von ambulanten Dienstleistungs- und Hilfsangeboten, wie Menüdienst, Friseur, Fußpflege, etc.,
- Pflegeberatung,
- Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung,
Weitere kostenpflichtige Dienstleistungen für Jung und Alt:
- handwerkliche Unterstützung wie z.B. Rollo anbauen, Schrank aufbauen, Gardinen abnehmen/aufhängen, etc.
- Einführung in die Bedienung von ihrem neuen Haushaltsgerät oder Smartphone
- Wohnungsreinigung und Haushaltshilfen, wie z.B. Bügeln,
- Versorgung bei Abwesenheit (Briefkasten, Blumen, Haustier)
- Begleitung zu Arzt- oder anderen wichtigen Terminen
- Botengänge und Einkaufsservice
- Ambulante und Tagespflege für pflegebedürftige Mieter
- stundenweise Betreuung Demenz-Erkrankter zur Entlastung der pflegenden Angehörigen
Wir bieten Ihnen, den Genossenschaftsmitgliedern und -mietern, monatlich kostenfrei eine Informationsveranstaltung zu unterschiedlichsten Themen an.
Die Termine und Themen hängen wir regelmäßig im Schaufenster des Gesellschaftsraumes aus und diese finden Sie auch auf der Internetseite der Wohnungsbaugenossenschaft.
Die Termine und Themen des I. Quartals 2025 waren Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Notfalldose.
Hier die nächsten Termine und Themen:
Donnerstag 8. Mai 2025 um 17 Uhr – Habe ich denn eine andere Wahl?
Welche Fragen sollte ich mir stellen, wenn ich einen Nahestehenden pflegen möchte?
Wie würde die Pflege eines Angehörigen mein Leben verändern?
Donnerstag 12. Juni 2025 um 17 Uhr – Mein Vater möchte solch einen Parkplatz
Unter welchen Voraussetzungen bekommt „Mann“ einen Behindertenparkplatz?
Und wofür nützt der Schwerbehindertenausweis noch so?
Nach der Sommerpause geht’s dann wie folgt weiter:
Donnerstag 11. September 2025 um 17 Uhr – Doch kein Buch mit sieben Siegeln
Das kleine 1x1 der Zuzahlungen bei der Krankenkasse
Wann bekomme ich eine Befreiung von den Zuzahlungen?
Donnerstag 9. Oktober 2025 um 17 Uhr – Was macht mich stark und entspannt?
Tipps zum Achtsamen Umgang mit sich selbst als pflegender Angehöriger
Wenn Sie zu den genannten Terminen keine Zeit haben, rufen Sie uns gerne unter 0178 - 480 64 60 an und wir finden einen Ersatztermin für Sie. Oder nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf www.pflege-bruecke.de
Auf gute Zusammenarbeit Ihr Team der Pflege-Brücke
Ihr Gesellschaftsraum im
Friedrich-Engels-Ring 45
Ihr neuer Service unter
0178-480 64 60